Browsing Tags's Archives »»

Der Kurzfilm Alma

3 comments Posted by

ALMA_Film

Almas Sehnsucht findet scheinbar so zauberhauft ihre Erfüllung und hat doch ein bitterböses Ende. Der spanische Regisseur Rodrigo Blaas vollführt diese dramatische Wende innerhalb von Augenblicken, denn bei seinem Erstling Alma handelt es sich um einen Kurzfilm.

_______________________________________________________________

Der Film bleibt nur eine begrenzte Zeit online und falls Ihr zu spät dran seid, klickt hier weiter zur Homepage von Alma.



Alma from Rodrigo Blaas on Vimeo.

Gefunden habe ich den Film bei Svenja auf Orangetopic.


Januar 14th, 2010

Geschenktipp: Coraline auf DVD

no comment Posted by

Coraline

Sie hat den Entdeckergeist einer Pippi Langstrumpf und Scharfsinn wie Miss Marple. Coraline ist die abenteuerlustige Tochter zweiter Vielbeschäftigter. Weil niemand ihren Sinn fürs Erkunden der neuen Umgebung nach einem Umzug aufs Land teilt, macht sich Coraline allein auf. Dabei findet sie den Zugang zu einer geheimnisvollen Parallelwelt, die bis auf winzige Details ihrem eigentlichen Zuhause ähnelt. In der anderen Welt haben ihre Eltern reichlich Zeit und Interesse an Coraline. Alles wäre wunderbar, würden Vater und Mutter nicht anstelle von Augen Knöpfe tragen.

Liebenswürdige Heldin

Für Coraline beginnt ein Wechsel zwischen dieser und jener Welt und zwischen Glücklichsein und Schrecken. Dieser Film hat alles, was ein Kinomärchen braucht: eine sympathische Heldin, die ich in mein Herz geschlossen habe und schreckliche Ungeheuer. Es gibt große Rätsel zu lösen und am Ende werden die Guten befreit und die Bösen verjagt. Das Trickabenteuer hat vergessene Schreckgespenster meiner Kindheit hervor geholt und mehrere Male hätte ich mich liebend gerne unter meinen Kinosessel verkrochen. Ich habe den Film nicht als 3-D-version im Kino gesehen, dafür in der englischsprachigen Originalfassung mit einer tollen Dakota Fanning als Stimme von Coraline. Die DVD, die jetzt herausgekommen ist, gibt es als Normal- und als Blue-ray-Fassung beides in 3-D. Anders als im Kino funktioniert hierbei das räumliche Sehen mit den beiliegenden Farbfolienbrillen. 3-D ist damit vielleicht nicht ganz so brillant, aber schon recht gut, wie ich festgestellt habe.

Foto: Screenshot Coraline

Dezember 21st, 2009

20. Geburtstag von Wallace & Gromit

2 comments Posted by

Wallace_and_Gromit
Pikantes aus dem Leben eines Hundes und seines Besitzers – Wallace and Gromit

Hier sind 20 Fragen an Nick Park zum 20. Geburtstag von Wallace and Gromit. Das Interview liefert Details aus dem Leben der sympathischen Knetstars, die ihre Existenz unter anderem Ideengebern wie Tintin verdanken. 1989 starteten der schlaue Hund Gromit und sein Besitzer Wallace ihre Filmkarriere mit A Grand Day Out. Nicht zu übersehen ist die große Ähnlichkeit zwischen Nick Park und Wallace. Der eine baut in seinem Keller Mondraketen, während der andere am liebsten mit Plastilin spielt. So entstand eine kunterbunte Welt, in der zwei Knollennasen ihren weichen Kopf riskieren, um Damen und wollige Schäfchen vor dem Bösen zu retten. Das Jubiläum wird das Duo wahrscheinlich gemeinsam in ihrem gemütlichen Haus mit einer Tasse Tee, Käse und Geburtstags-Crackern begehen.

Foto: Screenshot Wallace & Gromit

Published under Kino & Filmsend this post
November 4th, 2009

Die Lust am Schaurigen

no comment Posted by

Horrorfilm

Warum fürchten wir uns so gerne? Vielleicht, weil wir wissen, dass es das Monster nie von der Leinwand bis zu unserem Kinosessel schafft. Reale Ängste sind uns meist zuwider, aber die Furcht vor dem Fiktiven macht uns Freude. Wer im Kinosaal eben noch Monster und Zombies jagte und alle Abenteuer bestanden hat, kann nach dem Film furchtlos in die kalte Nacht rausstürmen. Damit Ihr fleißig den Kampf gegen Monster üben könnt, sind hier ein paar Filmtipps für den gemütlichen Halloweenabend. Ihr findet die Vorstelleung der Horrorfilme unten nach dem Klick …


read more from "Die Lust am Schaurigen"

Published under Kino & Filmsend this post
Oktober 30th, 2009

Shopping mit Zombies

no comment Posted by
Zombies

Anton Miriello und Rachel Rech bei Macy's

In einem Einkaufszentrum in Monroeville bei Pittsburgh trafen sich Untote zum Zombie-Stelldichein. 1978 hatte George A. Romero diesen Ort für die Handlung seines Horrorfilms Dawn of the Dead gewählt. Hier in dieses Einkaufszentrum flüchteten die menschlichen Protagonisten des Films, um Zeuge des unstillbaren Appetits der Zombie-Horden zu werden. Mittlerweile hat die Shopping-Mall ein Zombie-Museum und lud Mitte Oktober zum gemütlichen Zombie-Shopping ein. Das besondere Einkaufserlebnis war von Fernsehmoderator Mark Menold organisiert und vom Wall Street Journal auf Fotos festgehalten worden. Die Fotos des Zombie-Walks sind eine wunderbare Einstimmung auf Halloween.

Hier ist die Fotostrecke mit Video des Wall Street Journals

… und die Idee ist frisch geklaut von Nerdcore.

zombies1

Fotos: Ross Mantle fürs Wall Street Journal

Oktober 26th, 2009
« Vorherige Seite